DLR

TAKT – Teilautomatisches Konstruktionstool

DLR

TAKT – Teilautomatisches Konstruktionstool

Im Rahmen der Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsgüterzuges NGT CARGO und des Logistiksystems der Zukunft, hat das DLR das Konstruktionstool TAKT (Teilautomatische Konstruktionstool) entwickelt.TAKT unterstütz, mit Fokus auf Leichtbau, den Produktentwicklungsprozess von großen strukturellen Baugruppen bei Schienenfahrzeugen (beispielsweise bei Wagenkästen).

Das Ziel des Tools ist es, eine Methodik zu entwickeln, die die strukturellen Untersuchungen im frühen Konstruktionsprozess vereinfacht, standardisiert und beschleunigt. Als Ausgangspunkt dienen Topologie-Optimierungen, die unter anderem bei der Entwicklung des NGT HST, des NGT LINK und auch des CARGO zum Einsatz kamen.

Die Topologie-Optimierung wird analysiert und zu einem Konstruktionsvorschlag umgewandelt, mit dem weitere Analysen und Konstruktionen durchgeführt werden können.
Die aktuelle Methodik dient außerdem als Ausgangspunkt für Untersuchungen zum zukünftigen Einsatz von KI im Entwicklungsprozess im DLR-Projekt Rolling Stock "RoSto".

Weitere Informationen unter www.dlr.de